Kategorie Berichte aus dem Praxisalltag

Was macht ganzheitliche Gesundheit aus?

Wir verändern nicht künstlich das Verhalten.  Die Verhaltensänderung kommt von DIR SELBST. IN DIR SELBST liegt die Antwort.  Zuerst setzen am Nervensystem an – denn du brauchst erst einmal eine gewisse Grundentspannung, damit Veränderung geschehen kann.  Du hast schon sooo…

Nägelkauen, Zehenspitzengang

Nägelkauen, Zehenspitzengang, Kotschmieren, exzessives Nasenbohren, Haarausfall 🍃Kinder, die Nägel kauen und ständig ermahnt werden. 🍃Kinder, die auf den Zehenspitzen gehen und kaum fest auftreten können. 🍃Kinder, die den Kot nehmen und auf den Wänden damit schmieren. 🍃Kinder, die so lange…

Einer der größten Fehler, den Eltern bei ihren Kindern machen

✨Nachhilfe wird organisiert und dabei zu denken: „Hoffentlich bringt das etwas.“ ✨ Therapie zu holen für das Kind und dabei zu denken: „Vielleicht ist irgendeine Verbesserung möglich.“ ✨ Das Kind morgens aufzuwecken und dabei zu denken: „Er/Sie schläft sicher noch…

Arm gebrochen, Gips rauf, runter und alles gut?

Mein 8jähriger Sohn entwickelt sich gerade wieder. Lauter „Kleinigkeiten“ kamen auf: Angefangen mit 2 Wochen lang immer wieder Bauchweh wenig Apettit Dann der Bruch vom Unterar Darauf hin Schmerzen bei den Backenzähnen Und irgendwas war noch, fällt mir gerade nicht…

Videos / Fotos sind wertvolle Momentaufnahmen

In unserer engmaschigen Begleitung sehen / erkennen wir vieles in den gemeinsamen Zoom-Gesprächen. Es gibt Situationen, die eine genauere Betrachtung benötigen – hier bitten wir explizit um eine Videoaufnahme oder um Fotos aus Situationen aus dem Alltag. Das können verschiedenen Handlungen sein…

Glückliches Kind – Glückliche Mama

Glückliches Kind – Glückliche Mama Herzlich Willkommen zu der „Glückliches Kind – Glückliche Mama“ Challenge. Bevor du mit dem 1. Tag anfängst, schaue bitte dazu das folgende Video an. Gesundheit ist niemals limitiert, d.h. begrenzt. NIEMALS. Es kann niemals heißen:…

Warum ist Essen so ein großes Thema bei Kindern mit Hochsensibilität, Autismus, A(D)HS, Epilepsie, Depressionen und anderen psychosomatischen Erkrankungen?

Ich versuche euch auf diese Weise Antworten zu liefern, damit ihr auch die Prozesse besser verstehen könnt, was in EUREM Kind vor sich geht. Jedoch ist es eine allgemeine Zusammenfassung und ist nichts Individuelles. Der individuelle Kontext ist mir jedoch…